Kurse des MTV Wilster

Hier findet ihr ergänzend zu unserem ständigen Sportangebot zeitlich begrenzte Kurse:

Cardio-Kurs

01.06.2023 - 12.10.2023 (ca. 12 Termine), nicht in den Sommerferien.
18.30 - 19.15 Uhr

Wir trainieren unser Herz-Kreislauf-System und kräftigen unsere Hauptmuskulatur. Kleine Geräte wie z.B. Stepbretter oder Terra-Bänder kommen dabei zum Einsatz.

Teilnahmegebühr: für Vereinsmitglieder kostenlos, für alle anderen Personen 48 € für 12 Termine
Ansprechpartner:in: Mirjana Savic
Kontakt: mtv-wilster@t-online.de
Kursort: Turnhalle der Gemeinschaftsschule Wilster / ggf. draußen bei schönem Wetter
Teilnehmerzahl: ca. 20
um Anmeldung wird gebeten unter mtv-wilster@t-online.de
bitte gebt Name, Vorname; Adresse und Geburtsdatum an.

Basketball-Fun (Anfänger)

01.06.2023 - 12.10.2023 (ca. 12 Termine), nicht in den Sommerferien
19:15-20:00

Wir wollen die Basics im Basketball lernen und dabei Spaß am Körbewerfen haben.

Teilnahmegebühr: für Vereinsmitglieder kostenlos, für alle anderen 48€ für 12 Termine
Ansprechpartner:in: Mirjana Savic
Kontakt: mtv-wilster@t-online.de
Kursort: Turnhalle der Gemeinschaftsschule Wilster / ggf. draußen bei schönem Wetter
Teilnehmerzahl: ca. 20
um Anmeldung wird gebeten unter mtv-wilster@t-online.de
bitte gebt euen Namen, Vornamen; Adresse und Geburtsdatum an.

Familien in Bewegung

01.04.2023- 01.07.2023
11-13Uhr

Eindrücke aus dem 1. Kurs Familien in Bewegung

Familien in Bewegung
Was machen wir? Wir wollen gemeinsam als Familie in Bewegung kommen und zusammen viel Spaß bei verschiedenen Fang- und Ballspielen, sowie beim Ausprobieren verschiedener sportlicher Angebote haben. Los geht es mit einem Aufwärmtraining in Form von Warmlaufen und Gruppenspielen, danach geht es weiter mit dem Aufbau von Fitnessstationen und/oder eines Bewegungsangebotes und dann folgt ein Gesamtkörpertraining bei dem wir hoffentlich auch viel Spaß haben…
Wann? Fast Jeden 1. und 3. Samstag im Monat von 11 Uhr-13Uhr ab ab 01.04.2023( 01.04./ 15.04/06.05./03.06/17.06/ bis 01.07.2023 (2.Kurs 6x)
Wo? Halle der Gemeinschaftsschule Wilster
Wer? Kursleitung: Nicole Wiesenberg
Familien mit Kindern ab 5 Jahren

 

 

 

 

 

Teilnahmegebühr: Keine da gefördert durch den Landessportverband Schleswig Holstein
Ansprechpartner:in: Nicole Wiesenberg
Kontakt: 0157 38 12 13 09
Kursort: Große Turnhalle am Schulzentrum
Teilnehmerzahl: ca. 14 Familien
Jeden 1. und 3. Samstag im Monat.

Hula Hoop Kurs

25.04.2023 bis 27.06.2023
Anfänger Dienstags 18.15 Uhr und Fortgeschrittene Dienstag 19.00Uhr

Teilnahmegebühr: Mitglieder frei, Nichtmitglieder zahlen eine Teilnehmergebühr
Ansprechpartner:in: Franca Engel
Kontakt: f.engel06@t-online.de
Kursort: Halle Wolfgang Radtke Schule oder bei schönem Wetter draußen
Teilnehmerzahl: max. 20
Anmeldung erforderlich

Kraulkurs ab 11 Jahren mit Silber

8 x bis zum 16.06.2023
Freitag 17.00 Uhr bis 17.55

Kraulkurs für Kinder und Jugendliche

Die Schwimmabteilung des MTV Wilster bietet einen Kraulkurs für Kinder
und Jugendliche an.

Du bist mindestens 11 Jahre alt und MTV-Mitglied, kannst sicher
schwimmen (du hast mindestens das Schwimmabzeichen Silber) und möchtest
gerne kraulen lernen oder dein Kraulen verbessern?

Dann bist du bei uns richtig 🙂

Der erste Termin ist Freitag der 28.04.2023. Wir beginnen um 17
Uhr, Ende wird gegen 17:55 sein.

Insgesamt handelt es sich um acht Termine, danach endet der Kurs automatisch:
28.04.
05.05.
12.05
19.05
26.05
02.06
09.06
16.06

Wenn du teilnehmen möchtest, dann bitte deine Eltern darum, dass sie
dich anmelden per E-Mail an

mtv-wilster@t-online.de

Bitte gebt auch eine Telefonnummer (WhatsApp)/email-Adresse an, für den Fall, dass ees Änderungen gibt.

Der Kurs findet im Hallenbad Wilster statt.

Auch auf Brust- und Rückenschwimmen werden wir mit euch eingehen, der
Schwerpunkt liegt aber klar auf dem Kraulen.

Meldet euch gerne, wir freuen uns auf euch.

Teilnahmegebühr: Eintritt Schwimmbad, nur für MTV Mitglieder
Ansprechpartner:in: Karsten Boll
Kontakt: mtv-wilster@t-online.de
Kursort: Schwimmhalle am Schulzentrum 4, Wilster
Teilnehmerzahl: max 8 Teilnehmer:innen
Bitte bringt euren Silbernachweis mit.
Nach oben ↑