Familien in Bewegung ab 4. November!

Nach dem Erfolg aus dem Frühjahr, bei dem viele Familien teilnahmen, geht es wieder los!

Familien in Bewegung (FiB) ist ein Projekt des Landessportverbandes Schleswig-Holstein in Kooperation mit den Landesfachverbänden und dem Präventionspartner, der AOK NordWest.

Der MTV Wilster wurde vom LSV dabei unterstützt, die Familie mit einem Kursangebot für unterschiedliche Sportangebote zu begeistern. Fernab vom Wettkampfsport konnten die Familien mit diesen Angeboten gemeinsam und voneinander lernen, neue Erfahrungen sammeln, und unbekannte Sportmöglichkeiten ausprobieren. Durch dieses generationsübergreifende Lernen und Erleben wurde der Austausch und die Kommunikation in der Familie gefördert. Neben der Verbesserung der konditionellen und koordinativen Fähigkeiten, soll das Zusammenspiel innerhalb der Familie durch den sportlichen Zugang bemerkenswert verbessert werden.

Die ersten Kurse „Familien in Bewegung“ war ein voller Erfolg. Bis zu jeweils 11 Familien nahmen an dem Kursangebot teil und trafen sich Samstags alle 14 Tage von 11-13Uhr in der großen Turnhalle am Schulzentrum.

Unter Anleitung von Nicole Wiesenberg wurden vielfältige Spiele gespielt, Fitnessstationen, Zirkeltraining, Tabata-Runden und Bewegungsaufbauten kennengelernt. Das Fazit des Kurse: „Gemeinsame Bewegung macht so viel Spaß. Ein tolles Angebot“

Ab 4.11. startet ein neuer Kursblock und es sind noch Plätze frei für Familien mit Kindern ab 5 Jahren. Dieser Kurs wird wieder vierzehntägig Samstags von 11-13Uhr stattfinden.

Die Termine sind für Kurs 1 (4.11./18.11/2.12/ 16.12/6.01.2024)

und für Kurs 2 (20.01/03.02/17.02./02.03./ 16.03.2024

Interessierte wenden sich bitte an Nicole Wiesenberg unter 015738121309 . Dank der Förderung des Landesportverband ist das Angebot für die teilnehmenden Familien kostenlos.


Meldet euch an, weitere Infos : HIER oder unter Kurse

xxxx

Ab dem 07. November geht es wieder los!

Der Hula Hoop Kurs startet wieder am 07.11.2023.

Es werden 2 Kurse angeboten. Der eine Kurs ist für Anfänger und beginnt um 18.15 Uhr.

Der Kurs für Fortgeschrittene startet um 19.00 Uhr.

Beide Kurse finden in der Sporthalle der Wolfgang-Radtke-Schule statt.

Für weitere Infos hier klicken Kurse oder hier Infos & Anmeldung

Ballsport für Kinder-jetzt auch ab 6 Jahren

Der Ballsportkurs geht weiter. Wir wollen gemeinsam verschiedene Ballsportarten kennenlernen und ausprobieren. Neue Teilnehmer sind gerne willkommen!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von widgets.yolawo.de zu laden.

Inhalt laden

Weitere Infos und Anmeldung über YOLAWO:

https://widgets.yolawo.de/w/0/bookables/64ab1c36b0ca70280e1707f5
    

Sommerferien ab 17.07.2023 Neue Turnzeiten nach den Ferien beim Kinderturnen

Wir wünschen allen einen schönen Sommer mit viel Sonne und viel Spaß und Bewegung.

In den Sommerferien(17.7 bis 25.08.2023) gehen viele unserer Übungsleiter/innen ebenfalls in die verdiente SOMMERPAUSE.

Einige Sparten insbesondere für Erwachsene bieten auch in den Sommerferien Sport oder Draußenaktivitäten an, wie Z.B. Tabata, Seniorensport. Bitte fragen Sie bei den Übungsleiter/innen nach!

Vom 07.08 bis 25.08.2023 ist die Turnhalle am Schulzentrum wegen Wartungs- und Reinigungsarbeiten geschlossen. Deshalb finden keine Angebote in der Halle statt.

Nach den Sommerferien ab 28.8.23 gehen die Angebote für die Kinder wieder los.

Bitte die neue Turnzeiten der 2.Klassen nach den Sommerferien beachten!

Montag 15-16Uhr Kinderturnen 5&6jährige

Montag 15-16Uhr Kinderturnen 1&2.Klasse

Montag 16-17Uhr Kinderturnen 3&4jährige

Montag 16-17Uhr Kinderturnen 3, 4 &5.Klasse

Der Vorstand ist wieder komplett- Hilke Schröder zum Ehrenmitglied ernannt

Bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 22.06.2023 wurde Kim Lindemann von den anwesenden Mitgliedern zur 2. Vorsitzenden gewählt. „Ich freue mich auf die weitere Mitarbeit in diesem tollen, engagierten Vorstand“ betonte die 37jährige Kim Lindemannn, die schon einige Zeit als Beisitzerin aktiv im Vorstand mitgewirkt hat.

Der durch die Wahl frei werden Posten der Beisitzerin konnte ebenfalls in der außerordentlichen Mitgliederversammlung mit Alexandra Bauch besetzt werden.

Die erste Vorsitzende Nicole Wiesenberg und der restliche Vorstand freuen sich, dass der Vorstand nun wieder komplett ist. Und sich zwei junge, engagierte Frauen für den MTV Wilster einsetzen möchten.

Unter Verschiedenes auf der Tagesordnung gab es dann noch eine kleine Überraschung. Der Vorstand schlug der Versammlung vor, die langjährige Vorsitzende Hilke Schröder aufgrund ihres herausragenden Engagement, z.B. 33 Jahre lang Vorstandsarbeit zum Ehrenmitglied zu ernennen. Unter großem Applaus der Mitglieder wurde Hilke Schröder zum dritten Ehrenmitglied des MTV Wilster.

Neben Hilke Schröder sind noch Wolfgang Kahl und Claus Vöge Ehrenmitglieder.

Der Rest des aktuellen Vorstandes v.l. n. r. Sonja Westbrook Schriftwartin, Nele Wesemann Jugendwartin,Christina Dammann Kassenwartin, Nicole Wiesenberg 1. Vorsitzende, Kim Lindemann 2. Vorsitzende, Karsten Boll Beisitzer, nicht im Bild: Christa Kragge, Beisitzerin, Swantje Kock, Pressewartin

Nach oben ↑