Auch in diesem Jahr führte die TTG St. Margarethen/Wilster eine Vereinsmeisterschaft für
die Jugendlichen Tischtennisspieler in St. Margarethen durch. Um die unterschiedlichen
Leistungsstärken ausgleichen zu können, erhielten die jeweils schwächeren Spieler eine
Punktevorgabe pro Satz. Zuerst wurden alle 16 Spieler in vier Gruppen aufgeteilt. Die jeweils
besten zwei der Gruppe kamen in die Hauptrunde, die dritt und viert Platzierten gingen in
die Trostrunde. Es entstanden viele spannende Spiele. Durch die Punktevorgaben mussten
einige gute Spieler sogar verzweifelt kapitulieren. Der Sieger des emotionalen Einzels wurde
Lasse Rotzoll gegen Bastian Franzenburg, der im Finale ein 1:2 Rückstand noch in ein 3:2 Sieg
kippen konnte. Dabei hatte er im fünften Satz die stärkeren Nerven. Dieser Satz endete mit
14:12 Bällen. Auf den dritten Platz kam Enno Hinz der gegen Tobias Alpen gewann. In der
Trostrunde gewann Finn Goetsche vor Nils Schneider.
Nach den Einzelspielen wurde das Doppel gespielt, wobei jeder Hauptrundenteilnehmer
einen Trostrundenspieler bekam. Hier konnten sich Lasse Rotzoll und Nils Schneider gegen
Enno Hinz und Finn Goetsche durchsetzen. Den dritten Platz teilten sich die
Doppelpaarungen Tobias Alpen und Janne Harder, sowie Bastian Franzenburg und Peer
Goede.
Die jeweils Erstplatzierten erhielten einen Wanderpokal und die ersten drei Plätze bekamen
Sachpreise.
Während der Vereinsmeisterschaften und der danach angeschlossenen Weihnachtsfeier
konnte sich jeder am reichlich hergerichteten Cateringtisch bedient werden. Einige
Jugendliche waren so erschöpft, dass sie sich Stühle geholt und im Sitzen Tischtennis gespielt
haben, für die anderen stand eine Ballmaschine und die gefürchtete, aber sehr spaßige
Monsterplatte zur Verfügung.
Wir bedanken uns im Namen des TTG St. Margarthen/Wilster bei den ganzen Eltern für die
Waffel, Spieße, Laugenstangen und -brezel, Salate und vieles mehr.
Außerdem wünschen wir allen eine Frohes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins Neue
Jahr und hoffen, dass die Vereinsmeisterschaften 2010 zu einem erneuten Erfolg führen
wird.